selber xenon lamp erneuen

deutsch/german
Benutzeravatar
David van Eyk
Owners Club
Beiträge: 187
Registriert: 26.01.2004, 09:23
Wohnort: Zwolle, Holland

selber xenon lamp erneuen

Ungelesener Beitrag von David van Eyk »

leider ist es auch meine zeit...... der xenon lamp(fahrerseite)hat damit aufgehort.
Also jetzt habe ich mich eine lampe besteld (nicht der totale unit, aber nur der xenon lampe)
kann mir eine tips geben wie ich die am beste einbau?? worauf achten usw?? tips?/ achtung ?/ etc... (uber der suchfunction habe ich es nicht so gefunden..)

schone danke fur die tips..

grusse david
Sebastian
Owners Club
Beiträge: 1306
Registriert: 19.09.2004, 23:51

Ungelesener Beitrag von Sebastian »

Wo hast Du den Brenner denn bestellt?
Benutzeravatar
Andreas Asche
Ex-Owner
Beiträge: 94
Registriert: 09.10.2005, 17:29
Wohnort: Ratingen, NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Andreas Asche »

Hallo,

bei ebay ( audi s6 plus eingeben ) gibt es Xenon gebraucht, aber ich bin kein Fachmann, evtl. kann man die gebrauchen.
Benutzeravatar
David van Eyk
Owners Club
Beiträge: 187
Registriert: 26.01.2004, 09:23
Wohnort: Zwolle, Holland

Ungelesener Beitrag von David van Eyk »

Sebastian. ich bestelle lampe bei audi.(in jeden fall garantie usw...) lampen sind jetzt schon zehn jahre drin, und ich wusste dass err irgendwann aufhort. jetzt binn ich mahl gespannt wieviel farbe unterschied da ist mit der "alte" seite---irgendwann mass da ja auch ein ander drin. habe vor der Auto immer zu halten :wink: und gute beleutung ist wichtig....
Sebastian
Owners Club
Beiträge: 1306
Registriert: 19.09.2004, 23:51

Ungelesener Beitrag von Sebastian »

Ach so...
Benutzeravatar
David van Eyk
Owners Club
Beiträge: 187
Registriert: 26.01.2004, 09:23
Wohnort: Zwolle, Holland

Ungelesener Beitrag von David van Eyk »

wenn da irgendwo eine adresse ist mit brandneue xenons mit garantie die perfect passen---und billiger sein,....dann hore ich dass naturlich gerne :lol:
Benutzeravatar
David van Eyk
Owners Club
Beiträge: 187
Registriert: 26.01.2004, 09:23
Wohnort: Zwolle, Holland

Ungelesener Beitrag von David van Eyk »

so xenon gewechselt... (klemme im lape war schwierig zu finden-habe es in kein programm gefunden)) aber es hat geklapt . Und was fur ein verbesserung!! unglaublich !!! so vielk mehr licht.
Werde an die andere seite auch die lampe erneuen. die neue lampen sind mindestens 50% heller :wink:
Robert Bieser
Owners Club
Beiträge: 36
Registriert: 26.01.2006, 19:25
Wohnort: Offenburg

Ungelesener Beitrag von Robert Bieser »

hallo zusammen!

hab ich das richtig verstanden? du hast nur die brenner bestellt? wurden in diesem fall verschiedene scheinwerfer verbaut? bei mir ist es unmöglich brenner und steuergerät zu trennen. alles ein klotz. oder sitze ich da einem irrtum auf? bei mir zündet auch einer nur noch wenn er lust hat. unternehme gerade den versuch scheinwerfer von nem "alten a8" reinzuzwiebeln. scheint auf den ersten blick zu passen, allerdings muß ne halterung verändert werden und das obere abschlußblech muß zur montage raus.

für infos was die originalen angeht bin ich jedoch dankbar.

gruß, robert
Gas ist rechts... ;-)
Sebastian
Owners Club
Beiträge: 1306
Registriert: 19.09.2004, 23:51

Ungelesener Beitrag von Sebastian »

Nein, er hat die ganze Einheit bestellt...einzeln gibt es da weiterhin nicht :wink:

A8-Scheinwerfer? Wie soll denn das passen? Mechanisch doch schon völlig anders...oder meinst Du nur das Xenon-Innenleben?
Robert Bieser
Owners Club
Beiträge: 36
Registriert: 26.01.2006, 19:25
Wohnort: Offenburg

Ungelesener Beitrag von Robert Bieser »

hallo sebastian.

die halterungen sind bis auf eine absolut identisch. nur eine strebe im oberen bereich ist ein bissel im weg und deshalb muß das obere abschlußblech (dort ist der klappenschließer usw. mit drin) zur montage raus. der scheinwerfer selbst hat die gleiche form und größe. blinkeraufnahme ist auch die selbe. hab schon mal angefangen das anzupassen. sieht ganz gut aus. hat vor allem den vorteil, daß am a8 scheinwerfer der brenner und das steuergerät getrennt sind. hab nur kaum zeit für diese bastelei und deshalb zieht sich das ein wenig in die länge. aber das klappt schon irgendwie. habe vor 4 jahren meinem alten s4 doppelscheinwerfer von nem 7er bmw verpasst. maske angefertigt und blinker von nem golf in die stoßstange verpflanzt. hat toll ausgesehen und war vor allem ein unikat. vielleicht mach ich das an dem plus auch noch wenn mir das mit den xenons zu dumm wird. muß mal nach bildern suchen... vielleicht find ich da noch was.

gruß, robert
Gas ist rechts... ;-)
Sebastian
Owners Club
Beiträge: 1306
Registriert: 19.09.2004, 23:51

Ungelesener Beitrag von Sebastian »

Ich hatte die Scheinwerfer immer viel schmaler in Erinnerung...naja, poste mal Bilder beizeiten, bin gespannt :D
Robert Bieser
Owners Club
Beiträge: 36
Registriert: 26.01.2006, 19:25
Wohnort: Offenburg

Ungelesener Beitrag von Robert Bieser »

tja marc, ich dachte auf den ersten blick auch das die teile schmaler wären. aber beim dranhalten hab ich gemerkt das es nur täuscht wegen der anderen linsenanordnung. mit ein wenig bastelarbeit müßte ich das hinbekommen. wenn's nicht geht zieh ich die "bmw-nummer" nochmal durch. doppelscheinwerfer sind halt einfach was feines... find ich... der ein oder andere wird's als "stilbruch" bezeichnen, aber dafür sind die geschmäcker gott sei dank verschieden.
wenn ich das mit dem bild nur hinbekäme... aber dafür bin ich scheinbar zu dumm... :oops:

gruß, robert
Gas ist rechts... ;-)
Sebastian
Owners Club
Beiträge: 1306
Registriert: 19.09.2004, 23:51

Ungelesener Beitrag von Sebastian »

Ich bin aber nicht Marc :wink: ...schicke es mal an webmaster /[at/] derplus.info
Benutzeravatar
Marc Welsch
Administrator
Beiträge: 2684
Registriert: 25.01.2004, 15:54
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Marc Welsch »

Richtig, Sebastian ist nicht Marc... :lol:

Gerade die Idee mit dem A8-Scheinwerfer ist interessant, weil sie als alternative Ersatzteilquelle dienen könnte.

Rein der Vollständigkeit halber muß ich aber erwähnen, daß Du damit die Betriebserlaubnis Deines Autos verlierst. Würde ich das jetzt nicht erwähnen, hätte ich als Webmaster ein rechtliches Problem, weil ich wissentlich etwas strafbares tollerieren würde.
Schöne Inselgrüße Marc

Bild
Christian
PLUS Interessierter
Beiträge: 19
Registriert: 24.08.2006, 23:45

Ungelesener Beitrag von Christian »

-]ät[- Robert:

Wenn Du für Basteleien kaum Zeit hast, würd ich´s reparieren lassen.

Ganz wichtig dabei: Frag nach, ob es eine Einmalreparatur ist und das Teil damit ein für allemal erledigt ist oder ob dann, wenn der Brenner erneut seinen Geist aufgibt, das Ding auch nochmal repariert werden kann.

Wie bitte?

Ganz einfach: Es gibt Xenon-Reparateure, die genau wissen, was sie machen müssen, damit das Teil NIE WIEDER zerstörungsfrei geöffnet werden kann. Wahrscheinlich aus lauter Angst, man könnte ihnen was abkucken ...

(Doch nichts ist für die Ewigkeit. Als ich mal scheibchenweise den eingegossenen Zement entfernt hatte und die Reparaturmethode sah, musste ich doch ziemlich schmumzeln - es gibt schlichtweg Besseres!)
Gesperrt